Farben – Bestandteile , Herstellung , Eignung

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten Der Vorteil von alten Türen ist die meist gute Substanz . Das Holz stammt von Bäumen , die im 19. Jahrhundert in strengen Wintern auch noch alt werden durften . Zudem hat sich nach über hundert 100 Jahren das Schwundverhalten der Form angepasst . – Bei dem folgenden Projekt …

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten Weiterlesen »

werkstoffe und techniken der malerei von kurt wehlte

Werkstoffe und Techniken der Malerei von Kurt Wehlte

Werkstoffe und Techniken der Malerei zum Nachschlagen Das Buch mit dem Titel : “Werkstoffe und Techniken der Malerei” , dient im Folgenden zum besseren Verständnis der Werkstoffe und deren Verarbeitung . Zwar ist es in erster Linie für die Malerei verfasst , doch lassen sich alle Informationen daraus in die Bau-, und Anstreichtechnik integrieren . …

Werkstoffe und Techniken der Malerei von Kurt Wehlte Weiterlesen »

Pigmente für die Herstellung von Farbe – Grundsätzliches und Eigenschaften

–Wahrnehmung Farben sind verändertes Licht und umgeben uns in all den Phasen des Lebens , solange die Helligkeit dies zuläßt . Licht besteht aus elektromagnetischen Wellen . Diese Erkenntnis entstammt dem Labor , denn wo das Auge doch meist die Gesamtkompostion von Form und Schattierungen erkennt , ist der Eindruck nicht prinzipiell und zuerst von …

Pigmente für die Herstellung von Farbe – Grundsätzliches und Eigenschaften Weiterlesen »

Baumharz - Eigenschaften und Verwendung

Baumharz – Eigenschaften und Verwendung

Entstehung Reine Baumharze werden die ausgetretenen Balsame von Nadelhölzern bezeichnet . Der Balsam ist ein sekundäres Stoffwechselprodukt und wird gebildet in Drüsenzellen des Kambium , der inneren epidermen/zellteilenden Schicht der Rinde oder Borke .Er setzt sich zusammen aus Polymeren und flüchtigen Stoffen , den Aromaten . Einmal freigesetzt , etwa um eine Wunde an der …

Baumharz – Eigenschaften und Verwendung Weiterlesen »

Kasein Bindemittel für Farbe und Leim

Kasein Bindemittel im Handwerk Der Begriff oder die Bezeichnung “Kasein” ist in den Suchmaschinen hauptsächlich durch die Anbieter von Nahrungsergänzung vertreten . Dabei hatte dieses Eiweiß in seiner hohen Reinheit auch für das Holzhandwerk einen unschätzbaren Wert . Altägyptische Schreine wie sie in Gräbern entdeckt wurden , überdauerten unzählige Generationen durch die Verwendung von Kasein …

Kasein Bindemittel für Farbe und Leim Weiterlesen »

Leinöl zur Farbherstellung und Holzpflege

Leinöl , nur ein Teil vom ganzen – Mit Gerste , Mohn , Weizen , Linsen und Erbsen , gehört Lein zu den frühesten Kulturpflanzen . Aus Faserlein werden Fasern , bspw. für Leinen produziert . Kulturgeschichtlich hatte die Faserherstellung durch Flachs ( alternative Bezeichnung ) eine große Bedeutung . Leine , Leinen , Flachs …

Leinöl zur Farbherstellung und Holzpflege Weiterlesen »