Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten Der Vorteil von alten Türen ist die meist gute Substanz . Das Holz stammt von Bäumen , die im 19. Jahrhundert in strengen Wintern auch noch alt werden durften . Zudem hat sich nach über hundert 100 Jahren das Schwundverhalten der Form angepasst . – Bei dem folgenden Projekt …

Alte Türen zu einem Magazinschrank umgestalten Weiterlesen »

Altbau modernisieren mit einfachen und natürlichen Mitteln

Altbau modernisieren mit einfachen und natürlichen Mitteln

Altbau modernisieren , renovieren , sanieren Einen Altbau modernisieren soll gründlich und gut organisiert sein . Besonders die Auseinandersetzung mit den typischen Erscheinungsbilder des Verfalls ist die Basis für eine gelingende Sanierung . Gerade hier kann das Engagement des Bauherrn in Bezug auf Verantwortung , Qualität und Kostenkontrolle eine zentrale Rolle spielen . Aus möglichst …

Altbau modernisieren mit einfachen und natürlichen Mitteln Weiterlesen »

Fachwerksanierung und Modernisierung selbst durchführen

Fachwerksanierung und Pflege selbst durchführen

Steckbrief Fachwerk   Das Fachwerk hat mehr als ein Jahrtausend die Art und Weise ein Haus zu bauen in Mitteleuropa dominiert . Es besteht aus einfachen Mitteln , die in bester Weise miteinander verbunden sind . Dieser Stellenwert von Bauqualität lässt sich auch an zahlreichen Begriffen ablesen . So ist die Wand gebaut mit gewundenem …

Fachwerksanierung und Pflege selbst durchführen Weiterlesen »

werkstoffe und techniken der malerei von kurt wehlte

Werkstoffe und Techniken der Malerei von Kurt Wehlte

Werkstoffe und Techniken der Malerei zum Nachschlagen Das Buch mit dem Titel : “Werkstoffe und Techniken der Malerei” , dient im Folgenden zum besseren Verständnis der Werkstoffe und deren Verarbeitung . Zwar ist es in erster Linie für die Malerei verfasst , doch lassen sich alle Informationen daraus in die Bau-, und Anstreichtechnik integrieren . …

Werkstoffe und Techniken der Malerei von Kurt Wehlte Weiterlesen »

Kohlenstoffstahl-laminiertes stechbeitel Nomi Nr. 143

Kohlenstoffstahl – japanische Stemmeisen schmieden

Kohlenstoffstahl – Ein lebendiger Mythos Bei dem folgenden Beitrag geht es mir um die Verarbeitung von Kohlenstoffstahl beim Schmieden aus der Sicht eines Anwenders und Freund von gutem Stahl . Schon eine alte Tischlerweisheit besagt : ” Scharfes Werkzeug ist halbe Arbeit “. Je mehr ich mich mit dem Kohlenstoffstahl auseinandersetzte , um so mehr …

Kohlenstoffstahl – japanische Stemmeisen schmieden Weiterlesen »

Möbel Design ab 1900 – Jugendstil Art nouveau Bauhaus Moderne

Möbel Design ab 1900 Möbel Design ist keine Erfindung der Neuzeit , – das hat es immer schon gegeben . Jedoch gibt es seit der Zeitenwende um 1900 eklatante Unterschiede , die ich Dir im folgenden zusammenfasse . – “Design” ist eine Domäne der Neuzeit , weil sich mit der Industrialisierung gewissermaßen eine neue Welt …

Möbel Design ab 1900 – Jugendstil Art nouveau Bauhaus Moderne Weiterlesen »

Möbelstile von der Romanik bis zum Jugendstil

Möbelstile erkennen und ein Gefühl entwickeln  Bist Du nicht auch schon vor einem alten Stück gestanden und hast Dich gefragt aus welcher Zeit wohl es stammt ?–Wenn mich zum Beispiel der Anblick einer Holzsäule in den Bann zieht , dann machen sich urplötzlich meine Sinne an’s Werk . In Japan sieht man in den Spuren und …

Möbelstile von der Romanik bis zum Jugendstil Weiterlesen »

Entstehung des Jugendstil

Stil für die Sinne Die Beweggründe einer Stil – Schöpfung sind theoretisch so vielfältig wie es Ausdrucksformen geben kann . Stil gibt etwas in wiederholender Weise wieder , eventuell eine Bewegung , ein Muster , oder zumindest eine Tendenz . Eine Ausprägung eines sich wiederholenden Ausdrucks kann bewusst /unbewusst oder sogar gewollt/ganz bewusst , sein …

Entstehung des Jugendstil Weiterlesen »

Pigmente für die Herstellung von Farbe – Grundsätzliches und Eigenschaften

–Wahrnehmung Farben sind verändertes Licht und umgeben uns in all den Phasen des Lebens , solange die Helligkeit dies zuläßt . Licht besteht aus elektromagnetischen Wellen . Diese Erkenntnis entstammt dem Labor , denn wo das Auge doch meist die Gesamtkompostion von Form und Schattierungen erkennt , ist der Eindruck nicht prinzipiell und zuerst von …

Pigmente für die Herstellung von Farbe – Grundsätzliches und Eigenschaften Weiterlesen »

Holz Eiche Abbeizen , lackiert , gewachst oder geölt

Holz Abbeizen , lackiert , gewachst oder geölt

– Geht das ab ? Das ist oft die Grundsatzfrage bei der Überlegung altes Holz neu aufblühen zu lassen . Fenster , Türen , Möbel und viele andere Dinge halten unter der oft mehrere Schichten starken Oberfläche eine Sensation bereit . Doch was ist die geeignete Methode und welcher Aufwand steht im Verhältnis ? Diese …

Holz Abbeizen , lackiert , gewachst oder geölt Weiterlesen »